
Allgemeine Informationen zu den Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg
An den öffentlichen Schulen der Sekundarstufe I im Bereich des Staatlichen Schulamtes Stuttgart können folgende Abschlussprüfungen abgelegt werden:
An den 7 Werkrealschulen (Link innerhalb Homepage) im Bereich Stuttgart
- Hauptschulabschlussprüfung nach Klasse 9
- Werkrealschulprüfung nach Klasse 10
An den 8 Gemeinschaftsschulen (Link innerhalb Homepage) im Bereich Stuttgart:
- Hauptschulabschlussprüfung nach Klasse 9 oder Klasse 10
- Realschulprüfung nach Klasse 10
An den 15 Realschulen (Link innerhalb Homepage) im Bereich Stuttgart:
- Hauptschulabschlussprüfung nach Klasse 9
- Realschulprüfung nach Klasse 10
Schulfremdenprüfung
Außerdem ist es möglich die Abschlussprüfungen unter bestimmten Bedingungen auch als Schulfremde zu erwerben. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Informationen unten.
Die Anmeldung zur Schulfremdenprüfung muss bis zum 1. März jeden Jahres mit allen erforderlichen Unterlagen bei uns eingegangen sein. Wir prüfen die Berechtigungen und beauftragen eine oder bei Bedarf mehrere öffentliche Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen mit der Durchführung der Abschlussprüfung.
Hauptschulschulfremdenprüfung
Informationen zur Schulfremdenprüfung HS 2023
Werkrealschulschulfremdenprüfung
Informationen zur Schulfremdenprüfung WRS 2023
Realschulschulfremdenprüfung
Allgemeine Informationen des Kultusministeriums zur Hauptschulfremdenprüfung in Baden-Württemberg
Informationen zur Schulfremdenprüfung RS 2023
Schulfremdenprüfung RS – Anmeldeformular 2023 (PDF)
Schulfremdenprüfung RS – Anmeldeformular 2023 (DOCX)