Das Kultusministerium hat im Jahre 2001 die Verwaltungsvorschrift „ Arbeitsschutz an Schulen und Schulkindergärten“ erlassen. Ferner hat das Kultusministerium ein Rahmenkonzept zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrkräfte herausgegeben und eine entsprechende Dienstvereinbarung zur Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze von Lehrkräften abgeschlossen.
Darin enthalten sind sowohl die personenbezogenen als auch die arbeitsplatzbezogenen Gefährdungen. „ Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes verstehen sich dabei als Bestandteil einer umfassenden Personal- und Organisationsentwicklung, die auf den Erhalt und die Förderung der Gesundheit zielt und eine Gefährdung für Leben und Gesundheit zu vermeiden hilft.“ (Rahmenkonzept 2007).
Das Land kommt hiermit und durch entsprechende Fortbildungen und Informationshefte zu Sicherheit an Schulen seiner präventiven Fürsorgepflicht nach - mit dem Ziel der Verhütung von Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefährdungen.
Im Folgenden möchten wir Sie auf weiterführende Quellen, Informationen und Ihre Ansprechpartner hinweisen.
Es gibt ein umfassendes Info-Portal zum Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGS) unter
www.arbeitsschutz-schule-bw.de
Des weiteren erhalten sie einen Überblick über die Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Zuständigkeitsbereich des Kultusministeriums BW unter
www.kultusportal-bw.de/servlet/PB/menu/1187448/index.html
Unter den nachfolgenden Punkten finden sie:
- Ansprechpartner Arbeits – und Gesundheitsschutz im SSA-Stuttgart
- Fachliche Unterstützung
- Links zu weiteren Informations- und Auskunftsquellen
- Handlungshilfen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gefährdungsbeurteilungen und COPSOQ- Erhebungen
- Sicherheit an Schulen – Ansprechpartnerin und Informationen