Navigation überspringen

Unsere Aufgabenbereiche:

Beratung von Schülerinnen, Schülern und Eltern
wir beraten z. B. bei

  • Lernproblemen
  • Verhaltensauffälligkeiten in der Schule
  • Schulangst
  • Mobbing
  • und weiteren Themen rund um das Thema Schule

Unterstützung für Lehrkräfte/Schulleitungen:

  • Fragen im Umgang mit Schülerinnen, Schülern und Eltern
  • berufliche Belastungen
  • Einzel-Coaching und Supervision
  • Gruppensupervision und Fallbesprechungsgruppen
  • Begleitung im Rahmen von Teamentwicklungsprozessen und Konflikten
  • Mitwirkung bei Schulentwicklungsprozessen

Ausgewählte Informationen für Eltern, Schüler, Lehrkräfte oder Schulleitungen finden Sie auch auf folgender Seite: FLYER

Schullaufbahnberatung, auch bei Fragen des zweiten Bildungsweges
Links zu Informationen bzgl. Bildungswege:

Beratungslehrkräfte
Wir bilden Beratungslehrkräfte aus und sind für die Fortbildung und Supervision der Beratungslehrkräfte zuständig.

Krisenintervention
Wir unterstützen das Kriseninterventionsteam des Regierungspräsidiums Stuttgart bei der Bewältigung schulischer Krisen, z.B. bei Todesfällen.

Hochbegabtenauswahlverfahren
Wir beteiligen uns am Auswahlverfahren für die Hochbegabtenzüge des Karlsgymnasiums Stuttgart und des Königin-Katharina-Stifts Stuttgart

Wir kooperieren mit anderen Fachdiensten und unterstützen Ratsuchende bei der Suche nach weiteren, individuell passenden Anlaufstellen.

Unsere Beratungsangebote können eine eventuell notwendige Psychotherapie nicht ersetzen.

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.